Name der Firma: Österreichische Apotheker-Verlagsgesellschaft m.b.H.
Adresse: Spitalgasse 31A, A-1090 Wien
Telefon: +43/1 402 35 88
Telefax: +43/1 402 35 88-542
E-Mail: office@apoverlag.at
Sitz der Firma: Wien
Unternehmensgegenstand:
Herausgabe
und Verschleiß von periodischen pharmazeutischen Zeitschriften und
pharmazeutischen Drucksorten. Buchverlag, Buch- ,Kunst- und
Musikalienhandel, Groß- und Kleinhandel mit Waren aller Art, unter
Ausschluss solcher, deren Verkauf an eine besondere Bewilligung
(Konzession) gebunden ist
Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik.
Anwendbare gewerbe- oder berufsrechtliche Vorschriften:
Gesetze und Verordnungen können in der aktuell gültigen Fassung
kostenlos im Rechtsinformationssystem des Bundeskanzleramtes eingesehen
werden: ris.bka.gv.at
Firmenbuch-Nr.: 127484 b
Firmenbuchgericht: Wien
Standesvertretung:
Wirtschaftskammer Wien
Landesgremium Wien für Einzelhandel mit Papier,
Büromaterial und Schreibwaren
Fachgruppe Wien der Buch- und Medienwirtschaft
Fachgruppe der Unternehmensberatung und
Informationstechnologie Wien
Stammkapital: EUR 36.336,42
Geschäftsführer: Mag. Heinz Wlzek
Gesellschafter:
Österreichischer Apothekerverband (Interessenvertretung der selbständigen Apotheker)
Verband Angestellter Apotheker Österreichs - Berufliche Interessenvertretung
zu jeweils 50%, beide: 1090 Wien, Spitalgasse 31
Bankverbindungen:
Österreichische Ärzte- und Apothekerbank AG Wien
IBAN AT421813000000007470, BIC BWFBATW1XXX
BAWAG P.S.K AG
IBAN AT266000000002112343, BIC BAWAATWW
DVR-Nr.: 0075876
Geschäftsbereiche:
Herausgabe der Österreichischen Apotheker-Zeitung
Herausgabe des Kundenmagazins "DA- DEINE APOTHEKE"
Herausgabe der Austria-Codex - Fachinformation
Herausgabe Pharmazeutischer Fachliteratur
Herausgabe von EDV-Programmen und pharmazeutischen Datenbanken
Herausgabe von Rechentabellen und Taxen für Apotheken
Lieferung von Verbrauchsartikeln für die Apotheke
Buchaktuell - Die Buchhandlung des Österreichischen Apotheker-Verlages
Online-Streitbeilegung
gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine
Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.