Der Kräutergarten des Apothekers Tulln

8,00 €*

Stück
Produktnummer: 0095135
Produktinformationen "Der Kräutergarten des Apothekers Tulln"

Auf 250 m² der Naturapotheke auf dem Gelände der "Garten Tulln" finden Besucher über 100 verschiedene Arznei- und Heilpflanzen. Der APOVERLAG hat aus diesem Anlass eine limitierte Edition des Buches "Der Kräutergarten des Apothekers" aufgelegt.

Arznei- und Heilpflanzen interessant aufbereitet
Wer selbst Tees oder magistrale Zubereitungen aus Heilpflanzen herstellen will, sollte unbedingt auf die richtige Wahl und die richtige Dosis achten. Verwechslungen mit Giftpflanzen können tödlich enden oder unangenehme Nebenwirkungen hervorrufen. „Der Kräutergarten des Apothekers“ führt als Ratgeber durch die Welt der wichtigsten Kräuterpflanzen. Diese werden nach botanischen Gesichtspunkten, aber auch hinsichtlich ihrer Wirkungsweise und Zubereitung, erklärt.

Autor
Text: Mag. pharm. Peter Pilz 
Bilder: Mag. pharm. Rainer Windhager

Format
21 x 20 cm, 68 Seiten

ISBN
978-3-85200-224-8

Up-sells

Der Kräutergarten des Apothekers Salzburg
Wer selbst Tees oder magistrale Zubereitungen aus Heilpflanzen herstellen will, sollte unbedingt auf die richtige Wahl und die richtige Dosis achten. Verwechslungen mit Giftpflanzen können tödlich enden oder unangenehme Nebenwirkungen hervorrufen. „Der Kräutergarten des Apothekers“ führt als Ratgeber durch die Welt der wichtigsten Kräuterpflanzen. Diese werden nach botanischen Gesichtspunkten, aber auch hinsichtlich ihrer Wirkungsweise und Zubereitung, erklärt.Arznei- und Heilkräuter interessant aufbereitetDieses Buch entstand in Zusammenarbeit mit der Landesgeschäftsstelle Salzburg der Österreichischen Apothekerkammer und dem Institut für Botanik/Botanischer Garten der Universität Salzburg nach einer Idee von Mag. pharm. Dr. Friedemann Bachleitner-Hofmann.AutorText: Mag. pharm. Peter Pilz und Mag. pharm. Kornelia SeiwaldBilder: Mag. pharm. Rainer WindhagerFormat15 x 21 cm, 77 SeitenISBN978-3-85200-237-83. Auflage - 2015

8,00 €*
Impfratgeber
18. Auflage Auch diesmal hält der Impfratgeber wieder wissenswerte Neuerungen für Sie bereit: Es wurde das Kapitel der Grundlagen komplett neu geschrieben und insgesamt übersichtlicher strukturiert. Die Impftipps wurden dem aktuellen Österreichischen Impfplan angepasst, neue medizinische Entwicklungen berücksichtigt - und das Kapitel SARS-CoV-2 stark erweitert.Zahlreiche Internetverweise und QR-Codes verlinken auf weiterführende Seiten oder Grafiken. Der Impfratgeber 2022/23 zielt darauf ab, Ihnen die tägliche Arbeit und die Beantwortung von Impffragen zu erleichtern.Format: 210 x 150 mm, 414 SeitenISBN: 978-3-85200-272-918. überarbeitete Auflage - 2022/23 Autor: Univ-. Prof. Dr. Herwig Kollaritsch Verlag/Hrsg.: APOVERLAG, Wien, Österreich

31,00 €*
Hormonfibel - Magistrale Rezepturen aus der Wiener Hormonambulanz
Magistrale Rezepturen aus der Wiener HormonambulanzDieses Nachschlagewerk bietet einen umfassenden Einblick in bewährte magistrale Rezepturen der Wiener Hormonambulanz der Universitätsklinik für Frauenheilkunde sowie deren arzneibuchkonforme Herstellungen und Anwendungen. Gerade im Zeitalter der zunehmend personalisierten Medizin erlangt die patientenspezifische Hormontherapie einen immer höheren Stellenwert. Durch magistrale Rezepturen, welche durch den Apotheker individuell angefertigt werden, gelingt es, die Bedürfnisse unserer Patientinnen zielgerichtet zu erfüllen.Format12 x 17 cm, 89 SeitenISBN978-3-85200-263-7 AutorenAo. Univ.-Prof. Dr. Peter Frigo (Leiter der Hormonambulanz – MedUniWien)Mag. pharm. Barbara Datterl (AKH – Anstaltsapotheke)Mag. pharm. DDr. André Farkouh (UniWien / Apotheke zum Schutzengel) Unter Mitarbeit von Mag. pharm. Dr. Leo Krammer und Mag. pharm. Silvia FarkouhVorwort: Ao. Univ.-Prof. DDr. Johannes Huber

15,36 €*